Fussreflexzonen-Therapie
Die Fussreflexzonenmassage und -therapie sind Methoden der Komplementärmedizin, die seit Jahrtausenden angewendet werden. Dabei werden bestimmte Reflexzonen an den Füssen durch gezielte Massage stimuliert, um das Wohlbefinden des Körpers zu fördern und Beschwerden zu behandeln. Die Methode geht davon aus, dass sich alle Organe und Körperregionen in den Füssen widerspiegeln und durch die Stimulation der Reflexzonen gezielt behandelt werden können.
Die Fussreflexzonenmassage und -therapie können sowohl präventiv als auch therapeutisch eingesetzt werden und bieten eine alternative Methode zur Behandlung von verschiedenen Beschwerden.
Indikationen
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Verdauungsprobleme wie Magen-Darm-Beschwerden und Verstopfung
-
Rücken- und Nackenschmerzen, generelle Muskelbeschwerden
-
Schlafstörungen und Stress
-
Menstruationsbeschwerden
-
Schwangerschaftsbeschwerden
-
Unterstützung des Immunsystems zur Vorbeugung von Krankheiten
Behandlungsformen
Prophylaktische Anwendung
Die Fussreflexzonen-Massage zur prophylaktischen Anwendung wird nach einem klassischen Ablauf durchgeführt, welcher Muskeln und Gelenke, innere Organe, das Nervensystem und das Hormonsystem stimuliert. Ziel ist es, das körperliche Wohlbefinden generell zu fördern und Stress abzubauen. Die Behandlung hilft auch, die Durchblutung zu verbessern und das Immunsystem zu stärken. Sie wirkt wohltuend, anregend oder beruhigend, je nach Bedürfnis der Klienten.
Therapeutische Anwendung
Bei der Fussreflexzonen-Massage in der therapeutischen Anwendung wird anhand eines Anamnesegesprächs und eines Sicht- und Tastbefunds der Füsse ein individuelles Behandlungskonzept erstellt, mit welchem gezielt auf individuelle gesundheitliche Beschwerden eingegangen werden kann. Dabei bediene ich mich verschiedener Massagetechniken und Behandlungszonen.